Was ist mark v (panzer)?

Der Mark V Panzer war ein britischer Panzer, der während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurde. Er wurde ab 1917 entwickelt und verfügte über Verbesserungen im Vergleich zu früheren Modellen wie dem Mark I und Mark IV.

Der Mark V Panzer war etwa 33 Fuß (10 Meter) lang, wog rund 28 Tonnen und hatte eine Besatzung von 8-12 Mann. Er war mit Maschinengewehren bewaffnet und konnte verschiedene Geschosse abfeuern, einschließlich Granaten und Rauchbomben.

Dieser Panzer war mit einer stärkeren Panzerung ausgestattet als seine Vorgängermodelle, was ihn widerstandsfähiger gegen feindlichen Beschuss machte. Er konnte bis zu 9 km/h auf der Straße und 3,2 km/h im Gelände erreichen.

Der Mark V Panzer wurde bei einigen wichtigen Schlachten des Ersten Weltkriegs eingesetzt, wie in der Schlacht von Cambrai im Jahr 1917. Obwohl er in einigen Aspekten eine Verbesserung darstellte, hatte er immer noch einige Schwächen, wie beispielsweise seine geringe Beweglichkeit und Schwierigkeiten im unwegsamen Gelände.

Insgesamt wurden während des Ersten Weltkriegs rund 400 Mark V Panzer gebaut. Nach dem Krieg wurden viele von ihnen außer Dienst gestellt und verschrottet, obwohl einige als Trainingsfahrzeuge weiterverwendet wurden.